window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-RY2592KXQ6',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Stilvolle Festtage – Herrenhemden für Weihnachten und Silvester

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Weihnachtsfesttage und Silvester rücken immer näher. Beweisen Sie Stil, indem Sie sich zu jedem Anlass angemessen kleiden. Insbesondere an festlichen Tagen sind elegante Outfits gefragt. Denn damit drücken Sie Ihre Wertschätzung gegenüber dem Gastgeber bzw. Ihren Gästen aus.

Das passende Hemd für die Weihnachtsfeier

In vielen Bereichen der Geschäftswelt herrscht ein Dresscode. Auch bei betrieblichen Weihnachtsfeiern gibt es einige Punkte zu beachten, um nicht modisch in ein Fettnäpfchen zu geraten. Welches Hemd sich für die Weihnachtsfeier eignet, hängt von mehreren Faktoren ab. Einerseits sollten Sie die jeweilige Location berücksichtigen. Findet die Feier in einem edlen Restaurant statt, ist ein elegantes Outfit unerlässlich. Wird jedoch vor Ort im Büro oder in einer rustikalen Umgebung gefeiert, dürfen Sie sich auch etwas lässiger kleiden.

Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Kleiderordnung auf Weihnachtsfeiern ist die Branche. In der IT, Werbung oder dem sozialen Bereich ist der Dresscode meist weniger streng als in den Bereichen Bank oder Versicherung.

Doch auch in einer lockeren Umgebung oder in einer Branche mit einem lässigeren Dresscode ist von einem Freizeitoutfit abzuraten. Die Weihnachtsfeier ist ein besonderer Tag, was sich auch in der Wahl der Kleidung ausdrücken sollte. Die Jeans oder Turnschuhe bleiben daher besser zuhause. Wenn ein legeres Outfit infrage kommt, sind Sie mit Stoffhose und Stehkragenhemd gut beraten, gerne auch mit Jackett. Das Tragen einer Krawatte ist dabei nicht nötig.

Erfordern die Branche oder Umgebung der Feier eine elegante Herrengarderobe, tragen Sie idealerweise einen Smoking mit weißem Hemd und Fliege.

Achten Sie darauf, ob in der Einladung zur Weihnachtsfeier ein gewünschter Dresscode erwähnt wird. In dem Fall ist die Entscheidung eines geeigneten Outfits sehr viel einfacher. Halten Sie sich an die gewünschte Kleiderordnung, um nicht negativ aufzufallen.

Der stilvolle Auftritt zu Silvester

Auch zu Silvester sorgt das passende Outfit für den gelungenen Auftritt. Für derart festliche Anlässe eignet sich zum Beispiel das klassisch weiße Stehkragenhemd. Kombinieren lässt es sich mit Fliege oder einer Krawatte aus Seide. Für Silvester ist eine Anzugshose besser geeignet als Jeans. Entscheiden Sie sich für einen Gürtel, sollte dieser dieselbe Farbe haben wie die Schuhe.

Wer Silvester auf einem Ball oder einer Gala verbringt, benötigt ein besonders elegantes Outfit. Dabei sind zum Beispiel ein Anzug oder ein Smoking gerne gesehen. Das klassisch weiße oder schwarze Hemd kann im Schrank bleiben, denn zu Silvester gelten etwas andere Regeln. Das Outfit für den Jahreswechsel darf gerne etwas farbenfroher sein. Auch gewagte Farben wie rot oder grün sind erlaubt. Andererseits können Sie auch eine farbige Stoffhose mit einem Hemd in den klassischen Farben wie zum Beispiel schwarz, grau oder weiß kombinieren. Sogar dezent eingesetzter Glitzer ist beim Silvesterherrenoutfit erlaubt, zum Beispiel durch einen Schal mit Glitzerfäden. Zur vornehmen Silvesterkleidung passen Lackschuhe.

Für einen gemütlichen Raclette Abend mit Familie oder Freunden reicht ein legeres Silvesteroutfit selbstverständlich aus. Dennoch ist von einem Alltagsoutfit abzuraten, um den Jahreswechsel gebührend zu feiern. Im Stehkragenhemd mit Chinohose oder Jeans machen modebewusste Herren immer eine gute Figur. Dazu passen Sneakers oder Boots. Doch auch bei einem lockeren Kleidungsstil sollten Gürtel und Schuhe miteinander harmonieren.

Zusätzliche Tipps für das festliche Outfit

Achten Sie bei der Wahl eines festlichen Outfits darauf, dass es zu Ihnen und Ihrem Stil passt. Auch der eleganteste Anzug verfehlt seine Wirkung, wenn Sie sich nicht darin wohlfühlen.

Wenn Sie bei der Entscheidung für das passende Silvesteroutfit unsicher sind, beherzigen Sie folgende Regel: Es ist besser, overdressed zu sein, anstatt sich zu lässig zu kleiden.

Genießen Sie die Festtage mit Stil!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Ratgeber
Entspannter Sommer – welche Herrenhemden...

Ob Schwimmen gehen, grillen oder ein Picknick im Grünen – Sommertage ermöglichen wundervolle... [mehr]

Herrenhemden – Tipps für die Kleiderwahl...

Die digitale Kommunikation hat sich mittlerweile fest in der Geschäftswelt etabliert. Viele... [mehr]

Rüschenhemd – extravagante Eleganz für...

Rüschenhemden für Herren stehen für extravagante Eleganz und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.... [mehr]

Manschetten und Manschettenknöpfe für...

Als Manschette wird der unterste Abschluss des Ärmels am Hemd bezeichnet. Bereits im 15.... [mehr]

Wie man das passende Outdoorhemd findet

Outdoorhemden verbinden praktische Funktionsmode mit einem lässigen Stil. Ob zum Wandern, für den... [mehr]

Smokinghemden für den stilvollen Auftritt...

Smokinghemden, die festliche Variante unter den Herrenhemden, überzeugen durch ihre zeitlose... [mehr]

Welche Fehler sind beim Tragen von...

Ob in der Freizeit zur Jeans oder klassisch zur Anzugshose – das Stehkragenhemd lässt sich... [mehr]

Warum das Stehkragenhemd niemals aus der...

Das Stehkragenhemd wird wohl nie aus der Mode kommen und darf in keiner Herrengarderobe fehlen.... [mehr]

Zu welchen Anlässen passen Stehkragenhemden?

Stehkragenhemden sind in verschiedenen Ausführungen für jeden Geschmack erhältlich. Sie sind sehr... [mehr]

Wie Sie nachhaltig und umweltbewusst im...

Immer mehr Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit und möchten die Umwelt und das Klima... [mehr]