window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-RY2592KXQ6',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Hemdenknigge für den stilbewussten Mann – gehört das Hemd in oder über die Hose?

Herren, die sich gerne stilbewusst kleiden, legen meist großen Wert auf die Qualität ihrer Kleidung. Hochwertige Herrenhemden sind für ein gepflegtes Erscheinungsbild unerlässlich. Diese überzeugen zum Beispiel aufgrund ihrer hochwertigen Materialien, ihrer erstklassigen Verarbeitung und einem idealen Schnitt. Für einen überzeugenden Kleidungsstil kommt es jedoch nicht nur darauf an, was wir tragen, sondern auch wie. Stilbewusste Männer achten darauf, klassische Modefallen zu vermeiden. Dabei stellt sich die Frage: Gehört das Hemd in oder über die Hose?

Eine Frage des persönlichen Geschmacks?

Sicherlich ist es einerseits eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob das Hemd in der Hose getragen wird oder nicht. Gleichzeitig wird jedoch zu bestimmten Anlässen häufig Wert auf das Einhalten einer bestimmten Kleiderordnung gelegt. So herrschen zum Beispiel auf Festlichkeiten wie einer Hochzeit oder Gala gewisse Dresscodes. Persönliche modische Vorlieben sollten dabei hintenangestellt werden. Aus Respekt gegenüber dem Gastgegenüber haben seine Wünsche hinsichtlich der Kleiderwahl Vorrang. Auch in bestimmten geschäftlichen Branchen gelten bestimmte Dresscodes. Auch diese sollten eingehalten werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Ob das Hemd in oder über der Hose getragen wird, hängt also nur bedingt vom eigenen Geschmack ab. Beweisen Sie Stil, indem Sie sich stets dem Anlass entsprechend kleiden.

Hier gehört das Hemd in die Hose

Zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Beerdigungen oder Jubiläumsfeiern gehört das Hemd in die Hose. Auch im Business Bereich sollte das Hemd nicht über der Hose getragen werden. Doch auch beim eingesteckten Hemd lauern einige Fallen, die das komplette Outfit beeinträchtigen können.

Hemd in der Hose tragen – Tipps

Nicht alle Hemden eignen sich gut dafür, in die Hose gesteckt zu werden. Hierbei ist vor allem die richtige Passform entscheidend. Achten Sie unbedingt darauf, dass das Hemd gut sitzt. Ein zu kurzes Hemd wird mit der Zeit wieder herausrutschen. Ist das Hemd hingegen zu lang, lässt es sich durch den überflüssigen Stoff ebenfalls schwer in der Hose verstauen.

Stecken Sie zuallererst die Zipfel des Hemds in die Hose und erst danach den Saum. Achten Sie beim Einstecken vor allem darauf, dass sich keine Falten bilden. Ziehen Sie das Hemd, während Sie sich ankleiden, straff nach unten. Für die Bewegungsfreiheit ziehen Sie das Hemd wieder ein kleines Stück heraus, sobald Sie Hose und Gürtel anhaben.

Hemd in der Freizeit

Während dem Ausflug in die Natur, einem gemütlichen Stadtbummel oder bei einem zwanglosen Treffen mit Freunden – in der Freizeit darf das Hemd lässig über der Hose getragen werden. Hierfür eignen sich vor allem Leinenhemden. Der leicht knitternde Stoff muss nicht gebügelt werden und ergänzt einen legeren Look perfekt. Wenn Sie das Herrenhemden über der Hose tragen möchten, ist außerdem auf einen körperbetonten Schnitt (Slim Fit) zu achten. Das Hemd über der Hose steht daher insbesondere Herren mit einer schlanken Figur. Für korpulente Männer ist es vorteilhafter, das Hemd auch in der Freizeit in der Hose zu tragen. Wenn das Hemd über der Hose getragen wird, sollte dieses außerdem weder zu lang noch zu kurz sein. Eine Krawatte passt eher weniger zum lockeren Freizeitlook.

Hemd in die Hose oder darüber – Fazit

In der Freizeit können Sie sich nach Ihrer Vorliebe entscheiden, ob Sie das Hemd lieber in der Hose tragen oder darüber. Das Hemd außerhalb der Hose ist ideal für einen lässigen Alltagslook. Zu festlichen Anlässen hingegen gehört das Hemd unbedingt in die Hose. Auch wer im geschäftlichen Bereich einen strengen Dresscode einhalten muss, sollte das Hemd nie über der Hose tragen. Wer sich unsicher ist, ob eine legere oder seriöse Kleiderordnung gilt, trägt das Hemd in der Hose. Damit liegen Sie immer richtig!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ratgeber
Entspannter Sommer – welche Herrenhemden...

Ob Schwimmen gehen, grillen oder ein Picknick im Grünen – Sommertage ermöglichen wundervolle... [mehr]

Herrenhemden – Tipps für die Kleiderwahl...

Die digitale Kommunikation hat sich mittlerweile fest in der Geschäftswelt etabliert. Viele... [mehr]

Rüschenhemd – extravagante Eleganz für...

Rüschenhemden für Herren stehen für extravagante Eleganz und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.... [mehr]

Manschetten und Manschettenknöpfe für...

Als Manschette wird der unterste Abschluss des Ärmels am Hemd bezeichnet. Bereits im 15.... [mehr]

Wie man das passende Outdoorhemd findet

Outdoorhemden verbinden praktische Funktionsmode mit einem lässigen Stil. Ob zum Wandern, für den... [mehr]

Smokinghemden für den stilvollen Auftritt...

Smokinghemden, die festliche Variante unter den Herrenhemden, überzeugen durch ihre zeitlose... [mehr]

Welche Fehler sind beim Tragen von...

Ob in der Freizeit zur Jeans oder klassisch zur Anzugshose – das Stehkragenhemd lässt sich... [mehr]

Warum das Stehkragenhemd niemals aus der...

Das Stehkragenhemd wird wohl nie aus der Mode kommen und darf in keiner Herrengarderobe fehlen.... [mehr]

Zu welchen Anlässen passen Stehkragenhemden?

Stehkragenhemden sind in verschiedenen Ausführungen für jeden Geschmack erhältlich. Sie sind sehr... [mehr]

Wie Sie nachhaltig und umweltbewusst im...

Immer mehr Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit und möchten die Umwelt und das Klima... [mehr]