window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-RY2592KXQ6',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Dresscode im Büro für den stilbewussten Mann

Wer erfolgreich sein will, unterstreicht sein Können mit einem stilsicheren Auftritt. Mit einem geeigneten Outfit wirken wir selbstbewusst und souverän auf unsere Mitmenschen. Heutzutage verabschieden sich zwar immer mehr Unternehmen von einer strikten Kleiderordnung. Je nach Branche kann der Dresscode jedoch stark variieren. Personen aus dem sozialen oder künstlerischen Bereich haben dabei oft große Freiheiten und dürfen in Freizeitkleidung auf Ihrem Arbeitsplatz erscheinen. In vielen anderen Bereichen ist jedoch noch immer ein formales Outfit unerlässlich.

Für den Business Bereich werden verschiedene Dresscodes unterschieden:

  • Casual

  • Smart Casual

  • Business Formal

Beim eher etwas legeren Casual wird keine formale Kleidung erwartet. Dieser Dresscode ist in vielen Werbe- oder IT-Unternehmen gängig. Die Angestellten dürfen oft sogar in Jeans arbeiten. Diese sollte im Büro jedoch dunkel und nicht verwaschen sein. In anderen Branchen mit formellem Desscode ist Casual zum Teil an bestimmten Tagen erlaubt, zum Beispiel wenn kein Kundenkontakt ansteht. In einigen Unternehmen hat sich der Casual Friday etabliert. Achtung, dabei ist normale Freizeitkleidung jedoch nicht erwünscht und die Jeans sollte besser im Schrank bleiben. Tragen Sie daher besser eine Stoffhose mit Jackett. Die Krawatte dürfen Sie bei Casual Wear jedoch zuhause lassen.

Smart Causal ist eine gekonnte Mischung aus Eleganz und Lässigkeit, zum Beispiel in einem Anzug ohne Krawatte. Auch eine dunkle Stoffhose mit langärmligen Hemd ist hier erlaubt. Je nach Branche können auch gepflegte Sneakers zu einem Smart Casual Outfit getragen werden.

Der Dresscode Business Formal verlangt Anzug, Hemd und Krawatte in den Farben Blau, Schwarz, Grau oder Braun. Bei Treffen mit Geschäftspartnern und Kunden oder bei Empfängen liegen Sie damit meist richtig. In vielen Branchen ist Business Formal sogar im gesamten Arbeitsalltag üblich. Dazu zählen zum Beispiel Banken, Versicherungen oder Kanzleien. Auch Personen im Management tragen meist Business Formal.

Basisregeln für den Dresscode im Büro

Auch beim etwas lockeren Business Casual Dresscode muss die Businesskleidung selbstverständlich sauber und faltenfrei sein. Insbesondere Hemden sollten Sie vor dem Tragen bügeln. Auch geputzte Schuhe sind für das Business Outfit unerlässlich.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Dresscode an Ihrem Arbeitsplatz verlangt wird, fragen Sie bei Ihren Kollegen oder Vorgesetzten nach. Hilfreich ist auch folgende Faustregel: Gehen Sie lieber zu elegant in das Büro anstatt zu leger.

Zu viel Schmuck bei Herren ist in der Businesswelt ein No-Go. Tragen Sie daher nur eine elegante Armbanduhr und maximal einen Ring.

Auch die Passform spielt für den Dresscode im Büro eine wichtige Rolle. Achten Sie darauf, dass alle Kleidungsstücke perfekt sitzen. Die Hose muss die Socken auch im Sitzen bedecken.

Dresscode im Büro für heiße Tage

Da Männer im Büro weniger Haut zeigen dürfen als Frauen, ist die Wahl eines geeigneten Outfits im Sommer oft eine Herausforderung. Insbesondere in Branchen mit viel Kundenkontakt sind lange Hosen Pflicht. Auch kurze Hemden eignen sich meist nicht für das Business Outfit. Flip-Flops oder Sandalen sind ebenfalls ein Tabu.

Dresscode im Büro – Farbwahl

Achten Sie bei der Wahl Ihrer Business Kleidung auf eine dezente Farbwahl. Mit Blau oder Schwarz liegen Sie meist richtig. Wer sich farbliche Akzente wünscht, kann das Outfit mit einer bunten Krawatte aufpeppen.

Während im Casual Dresscode helle freundliche Farben erlaubt sind, sollten diese bei Smart Casual eher unauffällig sein. Business Formal verlangt gedeckte Farben wie Grau, Schwarz oder Anthrazit, da sie Professionalität ausstrahlen. Tragen Sie Schuhe und Gürtel in derselben Farbe. Außerdem gilt: Je höher die Position, desto dunkler der Anzug.

Ihr Ansprechpartner für elegante Businesshemden

Der erste Eindruck zählt – dies gilt im Besonderen auch für den geschäftlichen Bereich. Geeignete Business Kleidung ist daher für einen überzeugenden Auftritt unerlässlich. Sie sind auf der Suche nach dem passenden Hemd für das Büro? Entdecken Sie die eleganten Stehkragenhemden in unserem Online Shop!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ratgeber
Entspannter Sommer – welche Herrenhemden...

Ob Schwimmen gehen, grillen oder ein Picknick im Grünen – Sommertage ermöglichen wundervolle... [mehr]

Herrenhemden – Tipps für die Kleiderwahl...

Die digitale Kommunikation hat sich mittlerweile fest in der Geschäftswelt etabliert. Viele... [mehr]

Rüschenhemd – extravagante Eleganz für...

Rüschenhemden für Herren stehen für extravagante Eleganz und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.... [mehr]

Manschetten und Manschettenknöpfe für...

Als Manschette wird der unterste Abschluss des Ärmels am Hemd bezeichnet. Bereits im 15.... [mehr]

Wie man das passende Outdoorhemd findet

Outdoorhemden verbinden praktische Funktionsmode mit einem lässigen Stil. Ob zum Wandern, für den... [mehr]

Smokinghemden für den stilvollen Auftritt...

Smokinghemden, die festliche Variante unter den Herrenhemden, überzeugen durch ihre zeitlose... [mehr]

Welche Fehler sind beim Tragen von...

Ob in der Freizeit zur Jeans oder klassisch zur Anzugshose – das Stehkragenhemd lässt sich... [mehr]

Warum das Stehkragenhemd niemals aus der...

Das Stehkragenhemd wird wohl nie aus der Mode kommen und darf in keiner Herrengarderobe fehlen.... [mehr]

Zu welchen Anlässen passen Stehkragenhemden?

Stehkragenhemden sind in verschiedenen Ausführungen für jeden Geschmack erhältlich. Sie sind sehr... [mehr]

Wie Sie nachhaltig und umweltbewusst im...

Immer mehr Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit und möchten die Umwelt und das Klima... [mehr]